Ursache von Kopfbeschwerden

Nacken und Bauch, Kopf und Brust

In diesen körperlichen Bereichen befinden sich die meisten Ursachen für Kopfbeschwerden.

Der Nacken und der Bauch. Der Kopf und die Brust. Hmm? Habe ich beides, mögen Sie denken, aber wie fest gehören die denn zusammen? Und was hat das mit Migräne zu tun? «Sehr fest und eine Menge!» sind die Antworten auf diese Fragen, und die Begründung für diese Behauptungen finden Sie hier:

Aus der alten chinesischen Medizin ist die Organuhr überliefert. Sie beschreibt, wann welcher Meridian physiologisch am stärksten mit Energie versorgt wird. Vielleicht kennen Sie das: Sie erwachen jeweils um 2 Uhr morgens und erzählen es einer Freundin. Diese, mit den Grundlagen der chinesischen Medizin vertraut, nickt wissend und sagt: «Aha, die Leber.»

Es stimmt, solche Aussagen können unter Umständen als Hinweise gewertet werden. Es stimmt auch, dass der Lebermeridian physiologisch um diese Uhrzeit mit der meisten Energie versorgt wird, damit wir nachts regenerieren können. Jedoch ist immer mindestens auch die Opponenz (also der gegenüber- liegende Meridian – in diesem Beispiel der Dünndarmmeridian) zu beurteilen, wenn Sie an gewissen Tageszeiten Beschwerden haben.

In der Organuhr finden sich viele Informationen, von denen ich gerne einige vorstellen möchte, um dann den Bogen zu Kopfschmerzen zu schliessen:

  • Jeder Meridian hat in einem etwa zweistündigen Zeitfenster physiologisch am meisten Energie. (Der Dickdarm beispiels- weise hat am Morgen um 6 Uhr am meisten Energie)
  • Dargestellt wird die Organuhr als 24-Stunden-Uhr
  • Jeder Meridian hat einen Opponenten (der gegenüberliegende Meridian). Vom Dickdarm- ist es der Nierenmeridian, der entsprechend um 18 Uhr am stärksten mit Energie versorgt wird.
  • Jeder Meridian verläuft über Strukturen des Körpers und versorgt diese mit Energie.
  • Beispielsweise beginnt der Dickdarmmeridian an der Hand. Sein Opponent, der Nierenmeridian beginnt am Fuss. Dadurch wird abgeleitet, dass sich Hand und Fuss in Opposition befinden. Hat beispielsweise das Handgelenk durch eine Verstauchung zu viel Energie, dann kann durch Behandlung des Fussgelenks diese Energie teilweise abgebaut werden.
  • Die energetische Opponenz legt den Schluss nahe, dass verschiedene Strukturen des Körpers in Opponenz stehen.

Aha, Sie sehen, da kommen endlich Nacken und Kopf vor. Zusammen bilden sie die Opponenz zum gesamten Bauchraum. (Wenn Sie die Zusammenhänge genauer wissen möchten, fragen Sie am besten einen APM-Therapeuten.)

Wie ist das alles nun für Kopfschmerz und Migräne nutzbar? Na, ganz einfach.

Unser Klient xy leidet an Verstopfung oder Mensbeschwerden (zugegeben, das ist bei Männern sehr sehr selten), oder Durchfall, oder er hat eine gereizte Blase, oder einen empfindlichen Magen, eine vergrösserte Prostata – kurz: er hat eine Beschwerde im Bauch. Dies nimmt er zwar wahr, tut aber nichts dagegen, oder weiss nicht, was er dagegen tun soll. Er ignoriert also ein erstes Symptom und macht weiter wie bis anhin.

Diese Beschwerde hat aber den Sinn zu zeigen, dass etwas nicht optimal läuft. Der Mensch wird eigentlich aufgefordert, etwas zu ändern. Weil er der Aufforderung nicht nachkommt, bleibt die Beschwerde bestehen.

Mit der Zeit kommt das System aus dem Gleichgewicht. Dies zeigt sich oft wie im Beispiel einer Waage im Opponenten, der versucht, ausgleichend zu wirken.

Hat unser Klient xy beispielsweise eine energetische Leere im Darm (Bauch), was sich bei ihm durch Blähungen und Verstopfung zeigt. Dann kann es sein, dass im Opponenten, dem Nacken zu viel Energie ist. Dies zeigt sich dort als latente Nackenverspannung. Wenn diese über lange Zeit bleibt, weil ja auch die Darmproblematik bleibt, kann dies zu Migränen, Diskushernien und vielem mehr führen. 

So aufgezählt scheint es logisch, dass da die Nackenmassage nicht grundsätzlich hilft: Weil ja der oppositionell liegende Bauch die Ursache der Störung ist, kommt diese durch eine Nackenmassage nicht ins Gleichgewicht. 

Zusammenfassend möchte ich Sie ermutigen, einzelne Ihrer Symptome nicht als einzelne, eigenständige Probleme zu sehen. Oft haben unsere Klienten nicht Nackenverspannungen, einen gereizten Darm, einen schmerzhaften Hallux valgus und Migräne sondern sie haben eine Energieflussstörung, die in seiner Gesamtheit behandelt werden will. Nehmen Sie also wahr, wenn Sie zum Beispiel die Migräne immer gleichzeitig mit dem Eisprung haben. Oder wenn Sie neben der Nackenverspannung auch oft unter Blähungen leiden. Oder wenn Sie Medikamente gegen zu viel Magensäure nehmen und in dieser Zeit keine Kopfschmerzen haben. 

Die Migräne ist ein Warnblinker, der Sie hinweisen möchte, dass Sie etwas ändern dürfen. In der Regel jedoch nicht lokal bei Kopf und Nacken, sondern in einem Bauchorgan, oder (wie in vorangehendem Artikel beschrieben) in der Statik oder im Meridiansystem.