Gemeinsam vorwärts, mit Herz und Kompetenz
Den Bekanntheitsgrad der APM-Therapie in der Öffentlichkeit und beim medizinischen Fachpersonal zu steigern ‒ das ist eines der Hauptanliegen des Berufsverbands APM Radloff. Unser Verband vereint seit 1983 Therapeutinnen und Therapeuten der APM-Therapie (Akupunkturmassage nach Radloff). Kompetent und persönlich betreuen und beraten wir unsere Verbandsmitglieder in allen Belangen ihrer Berufsausübung.
Als die Zentralstelle für die APM-Therapie vernetzen wir die verschiedensten Bereiche des Gesundheitswesens und der KomplementärTherapie und wir pflegen Kontakte zu denjenigen Partnern, die für die Registrierung der Praktizierenden (EMR und ASCA) und für die Vergütung der Leistungen bei den Zusatzversicherungen zuständig sind.
Wir kennen die Bedürfnisse unserer APM-Therapeuten und richten unsere Dienstleistungen stets danach aus: Wir fördern ihr unternehmerisches Know-how, ihre Kompetenz im Umgang mit offiziellen Stellen und wir stehen ihnen zur Seite für alle praxis- und berufsspezifischen Anliegen.
Unsere Praktizierenden verfügen über eine hohe therapeutische Kompetenz und umfassende Kenntnis in der APM-Therapie nach Radloff. Sie üben ihre Tätigkeit im Rahmen unserer verbindlichen Ethischen Richtlinien aus. Qualität verpflichtet! Dass dieser hohe Qualitätsstandard auch in Zukunft erhalten bleibt, auch dafür setzen wir uns ein.
Wir leben und pflegen unsere Werte: Sowohl in der APM-Therapie wie auch in unserer Verbandstätigkeit ist Wertschätzung das Fundament im Umgang mit Menschen. Unsere Stärke liegt in der Gemeinschaft. Wir vereinen die beruflichen Kompetenzen des Verstandes mit der Begeisterung des Herzens. Wir sind vorwärtsgerichtet und denken aus Tradition innovativ. Als Marktleader der APM-Therapie nehmen wir unsere Verantwortung wahr, erkennen unsere Vorbildfunktion und agieren im Markt stets verbindlich und fair.
Der Berufsverband APM Radloff ist Mitglied der OdA KT, bei der die Berufsverbände und weitere Institutionen der KomplementärTherapie zusammengeschlossen sind. Die OdA KT, die Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie, ist verantwortlich für die Durchführung der Höheren Fachprüfung für den Beruf KomplementärTherapeutin /KomplementärTherapeut mit eidgenössischem Diplom sowie für die dazugehörenden Verfahren.
Vorstand

Nicole Arpagaus
- Physiotherapeutin
- APM-Therapeutin Radloff
- dipl. NPO-Managerin
- Geschäftsführerin Pflegeheim Sunnerain
- Selbstständige Therapeutin

Dagmar Krapf
- Drogistin
- KomplementärTherapeutin mit Branchenzertifikat - APM-Therapie
- Selbstständige APM-Therapeutin

Sonja Brönnimann
- Ausbildnerin
- Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen
- Geschäftsführerin ASK Aarau

Janine Breetz
- Eidg. dipl. Komplementärtherapeutin
- MAS Systemische Beratung
- Supervision / Intervision
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle des Berufsverbandes APM Radloff führt im Auftrag des Vorstands die laufenden Geschäfte und setzt Ziele und Strategien operativ um.

Peter Mégel
- Unternehmer
- APM Therapeut Radloff
- Geschäftsführer Berufsverband APM Radloff
- Selbstständiger Therapeut
Erstkontakt für alle Belange:
APM Radloff Berufsverband
Geschäftsstelle / Peter Mégel
Vordersteig 12
CH-8200 Schaffhausen